Zahnarzt Dr. Rainer Nitsche in Schmölln


Tätigkeitsschwerpunkt
Implantologie - nach den Richtlinien der Landeszahnärztekammer Thüringen

Sprechzeiten
Montag08 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr
Dienstag08 - 12 Uhr
Mittwoch08 - 12 Uhr
Donnerstag08 - 12 Uhr & 14 - 18 Uhr
Freitag08 - 12 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Terminvereinbarung
034491 80 624

Zahnärztlicher Notdienst
(täglich von 7 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr)
Notfallbereitschaft / Notdienstnummer 116 117

Anschrift / E-Mail
Zahnarztpraxis Dr. Rainer Nitsche
Poststraße 03, 04626 Schmölln
praxis[at]zapnitsche.de
Sie sind hier: Startseite » Kontakt
Impressum

Praxisdaten:
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Rainer Nitsche
Poststraße 3
04626 Schmölln/Thüringen
Telefon: +49 34491 80624
Telefax: +49 34491 80624
Internet: www.zapnitsche.de

Berufsbezeichnung:
Zahnarzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Tätigkeitsschwerpunkt:
Implantologie - entsprechend den Richtlinien der Zahnärztekammer Thüringen

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen
Theodor – Neubauer – Straße 14
99085 Erfurt

Zuständige Kammer:
Landeszahnärztekammer Thüringen
Barbarossahof 16
99092 Erfurt

Berufsrechtliche Regelungen:
Die Gebührenordnung für Zahnärzte
Das Zahnheilkundegesetz
Das Heilberufsgesetz
Die Berufsordnung für Zahnärzte

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung:

Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Internetseite. Zu den personenbezogene Daten gehören alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten, IP-Adresse).

Wer ist in unserer Praxis für den Datenschutz verantwortlich?

Praxisinhaber: Dr. med. dent. Rainer Nitsche
Rechtsform der Praxis: Einzelpraxis
Praxisadresse: Poststraße 3 / 04626 Schmölln
Telefon: 034491 / 80624
E-Mail: praxis[at]zapnitsche.de

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wir erheben, speichern, nutzen, übermitteln oder löschen folgende personenbezogene Daten:

Interessenten unserer Internetseite und Patienten unserer Praxis, die natürliche Personen sind; Allen anderen natürlichen Personen, die in Kontakt mit unserer Praxis stehen (z.B. Bevollmächtigte von Patienten, Erziehungsberechtigte von Patienten, Mitarbeiter juristischer Personen, Besucher unserer Internetseite)

Personenbezogenen Daten von Ihnen werden von uns erhoben, wenn Sie mit uns z.B. per E-Mail oder Telefon in Kontakt treten und einen Behandlungstermin ausmachen wollen.

Folgende persönliche Daten verarbeiten wir:

Persönliche Angaben (z.B. Vor- und Nachnamen, Adresse, Geburtsdatum und -ort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Versicherungsstatus); Daten zu Ihrem Online-Verhalten und -präferenzen (z.B. IP-Adressen, eindeutige Zuordnungsmerkmale mobiler Endgeräte, Daten zu Ihren Besuchen auf unserer Internetseite, Endgeräte, mit denen Sie unsere Internetseite besucht haben)

Angaben zu Kindern erheben wir nur dann, wenn diese durch die Erziehungsberechtigten in unserer Praxis als Patient vorgestellt werden.

Welchem Zweck dienen Ihre Daten und mit welcher Rechtfertigung dürfen wir diese nutzen?

Wenn Sie unsere Internetseite ausschließlich dazu nutzen, sich über unsere Praxis zu informieren, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

IP-Adresse; Datum und Uhrzeit der Anfrage; Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT); Inhalt der Anforderung (konkrete Seite); Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode; jeweils übertragene Datenmenge; Website, von der die Anforderung kommt; Browser; Betriebssystem und dessen Oberfläche; Sprache und Version der Browsersoftware.

Wollen Sie per E-Mail oder über unser Kontaktformular einen Behandlungstermin vereinbaren oder eine Frage an uns richten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihnen einen Behandlungstermin zuweisen oder die Anfrage beantworten zu können. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

Welche Rechte haben Sie im Zusammenhang mit dem Datenschutz?

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wie können Sie sich ggf. beschweren?

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung an die für uns zuständige Datenschutzaufsicht zu wenden:

Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Dr. Lutz Hasse
Postfach 90 04 55
99107 Erfurt

Hinweis zur Verwendung von Google Maps

Auf dieser Website wird über eine API der Kartendienst Google Maps verwendet. Anbieter des Dienstes ist: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer vereinfachten Auffindbarkeit unserer Praxis-Standorte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Ausführliche Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Kontaktformular